Liebe Eltern unserer Ganztagskinder,
da wir nach den Herbstferien beginnen, unsere Bestellung der Essen gemeinsam mit dem Schulstandort Lützelbach zu organisieren, werden wir in Zukunft morgens etwas mehr Zeit brauchen, um die entsprechenden Informationen zusammenzutragen und unserem Caterer zukommen zu lassen.
Wir müssen Sie daher bitten, ab dem 19.10.20 das Essen Ihrer Kinder im Falle einer Krankheit bis spätestens 7.30 Uhr unter der gewohnten Rufnummer (AB: 06165/387 297) abzubestellen. Essen, das bis dahin nicht abbestellt wird, müssen wir leider berechnen, denn es wird uns auch berechnet.
Bitte sagen Sie uns außerdem in Zukunft neben dem Namen und der Klasse Ihres Kindes auch den Schulstandort dazu, wenn Sie den Anrufbeantworter besprechen, es könnte sonst zu Verwechslungen kommen.
Herzliche Grüße,
Eva-Maria Arnold, Rektorin
Am 15.6.2019 nahmen die Schüler und Lehrerinnen, sowie viele Eltern, Geschwister und Mitglieder von örtlichen Vereinen an einem Spendenlauf zugunsten von "Save the children e.V." statt. Die Veranstaltung fand auf dem Sportgelände des TSV Seckmauern statt und war eingebettet in ein Schulfest, an dessen Organisation und Durchführung sich zahlreiche Eltern und Ortsvereine beteiligten.
Vorangegangen waren Projekttage zum Thema Kinderrechte. Da die UN-Kinderrechtskonvention gerade ihren 30. Geburtstag gefeiert hatte, wollten wir uns mit den Rechten von Kindern beschäftigen und stellten dabei fest, dass nicht überall auf der Welt Kinder das Glück haben, dass ihre Rechte gewahrt werden. Um Kindern zu helfen, denen es nicht so gut geht wie uns in Deutschland, stimmten die Schülerinnen und Schüler nach Information ihrer Klassensprecher dafür, das erlaufene Geld über die Aktion "Kinder laufen für Kinder" an "Save the children" zu spenden. Vorab suchten sich alle Läuferinnen und Läufer Sponsoren. Ein Planungsteam aus Elternvertretern und Lehrerinnen, sowie Manfred Wagner vom TSV Seckmauern, leistete die norwendige Vorarbeit. Vielen Dank an den TSV, dass wir so selbstverständlich und unkompliziert das Gelände und das Sportheim inklusive der Grills, der Küche, der sanitären Anlagen etc. nutzen durften!
Alle Projektgruppen stellten ihre Ergebnisse vor. Nach dem gemeinsamen Singen, Trommeln und Aufwärmen begann der Lauf. Vielen Dank an die Firma Stapp, die alle Läuferinnen und Läufer mit Wasser versorgte! Vielen Dank auch an die Firma Verst, die jedem Teilnehmer eine Belohnung in Form eines Turnbeutels mit einer Trinkflasche zukommen ließ!
Die Kinder liefen unermüdlich Runde um Runde, insgesamt wurden von allen Teilnehmern über 400 km zurückgelegt. Die Zuschauer waren derweil gut versorgt mit Getränken, Grillgut und Kuchen. Nach dem Lauf gab es ein buntes Programm für alle anwesenden Kinder. Beim TSV konnte das DFB-FUßballabzeichen erworben werden, die Freiwillige Feuerwehr Seckmauern brachte ein Feuerwehrauto mit und bot Spiele mit der Wasserspritze an. Die Firma Stapp hatte eine Hüpfburg, die besonders bei den Jüngeren für Begeisterung sorgte. Auch hierfür möchten wir uns sehr, sehr herzlich bedanken.
Dass ein so hoher Betrag an "Save the Children" weitergeleitet werden konnte, wurde übrigens nicht nur von Laufsponsoren, sondern auch von einigen Festbetragspendern unterstützt: Röser Bauelemente, 1a Autoservice Mark, EBS Brandschutz Eckert, AKO Industriesteuerungen, Gemeinde Lützelbach. Zum Schluss der Veranstaltung wurde noch die gemeinsam unter der Anleitung von Frau Gerbig erstellte Filzdecke verlost, bevor es ans Aufräumen ging.
Vielen Dank an alle Sponsoren, Helfer und an alle Eltern, die uns mit Diensten und Kuchen unterstützt haben!
Am 17.5.2019 hatten wir wieder für alle Klassen unseren Spiel- und Sporttag. Neben den klassischen Disziplinen für die Bundesjugendspiele konnten wir mit der Hilfe zahlreicher Eltern viele verschiedene Spielstationen anbieten. Der Förderverein spendierte wieder eine Vitaminbar für alle Sportler. An alle Helferinnen und Helfer vielen herzlichen Dank!
Beim Malwettbewerb "Mal den Maler" des Fachmagazins
"Der Maler- und Lackierermeister, Fachmagazin für Maler und Lackierer" hat Hanna aus der 3. Jahrgangsstufe den 1. Preis, ein Erlebniswochenende (Skylinepark/Therme Bad Wörishofen), gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!!