Grundschule
Seckmauern
Unsere
Schulordnung
Wir gehen in unsere Schule, um zu lernen.
Weil jedes Kind nur dann gut lernen kann, wenn es sich wohl fühlt, müssen sich alle an Regeln halten.
- Ich will nicht, dass mir jemand weh
tut. Ich weiß, dass man Streit nicht mit Schlägen lösen kann. Deshalb tue ich nie einem anderen Kind weh und versuche, Streit mit Worten zu lösen.
- Ich will selbst nicht geschubst,
umgerannt oder gestört werden. Deshalb renne ich im ganzen Schulhaus nicht. Auch im Hof renne ich nur so schnell, dass ich kein anderes Kind gefährde.
- Ich will, dass jeder höflich mit mir
umgeht. Deshalb benutze auch ich keine Schimpfwörter und beleidige niemanden. Wenn ich in die Schule komme, grüße ich die Lehrer und Mitschüler, die ich treffe.
- Wenn ich etwas nicht allein schaffe,
freue ich mich, wenn mir jemand hilft. Deshalb helfe ich auch anderen Kindern, wenn sie meine Hilfe brauchen.
- Ich freue mich, eine schöne Schule
zu haben. Deshalb halte ich das Schulhaus und den Hof sauber.
- Ich weiß, dass ich nur mit gutem
Werkzeug arbeiten kann. Deshalb gehe ich mit meinen eigenen und fremden Sachen achtsam um, damit nichts kaputt oder verloren geht. Falls das doch passiert, muss ich es
ersetzen.
- Ich will nicht ohne Grund auf Andere
warten müssen. Deshalb komme auch ich pünktlich (das heißt 5 bis 10 Minuten vor Unterrichtsbeginn) in die Schule, gehe in meine Klasse und verhalte mich ruhig.
- In den Fachräumen (Werkraum,
Bücherei, Sporthalle) muss man besonders vorsichtig sein. Deshalb gehe ich nur mit Genehmigung eines Lehrers hinein.
- Ein Handy benötige ich in der Schule
nicht. Wenn ich trotzdem eins dabei habe, bleibt es ausgeschaltet im Ranzen.
- Um unser Pausengelände haben wir
keine Zäune. Die Schultüren sind offen. Trotzdem weiß ich: Ich darf das Schulgelände nicht ohne die Erlaubnis eines Lehrers verlassen. Das gilt für die
Pausenzeiten und auch für die Nachmittagsbetreuung. Wenn ich unsicher bin, ob ich nach dem Unterricht nach Hause gehen soll oder in die Nachmittagsbetreuung, frage ich immer einen
Lehrer.
- Ich will auch auf dem Schulweg
sicher und entspannt sein. Deshalb gehe ich rechtzeitig zu Hause weg. Wenn ich zu Fuß komme, führt mein Weg am Friedhof vorbei über den Pausenhof in die Schule. Wenn ich auf den Bus
warten muss, stelle ich mich auf. Im Bus höre ich auf den Fahrer.
Unsere Pausenregeln und Klassenregeln gehören dazu.
Sie passen gut zu unserer Schulordnung.
Wenn ich Probleme habe, kann ich jede Lehrerin
und jeden Lehrer um Hilfe bitten.
Denke daran:
Ich
behandle andere Kinder und Lehrer so,
wie ich
selbst behandelt werden möchte.
Für mein
Verhalten bin ich selbst verantwortlich.
Ich halte unsere Schulordnung ein, weil sie mir und allen anderen Kindern hilft, sich in der Schule wohl zu
fühlen.